
Müller-Thurgau Kabinett hal...
halbtrocken | 2018
5,70 € 7,60€/Liter
Das in Hessen gelegene Weinbaugebiet umfasst eine Gesamtfläche von nur rund 440 Hektar und zählt damit zu den kleinsten Gebieten Deutschlands. Es werden jährlich ca. 31.000 Hektoliter Wein produziert. Selbstverständlich gibt es auch hier Qualitätswein. Die Rebflächen sind auf die Städte und Gemeinden Alsbach-Hähnlein, Zwingenberg, Bensheim, Dietzenbach, Heppenheim, Groß-Umstadt, Seeheim-Jugendheim und Roßdorf aufgeteilt. Der größte Teil des Weins wird selbstständig vermarktet und an Endverbraucher der Region vertrieben. Im Vergleich zu der relativ kleinen Rebfläche haben sich dennoch über 600 Winzer zu einer Winzergenossenschaft zusammengeschlossen. In Bensheim und Groß-Umstadt finden jedes Jahr Winzerfeste statt, in Zwingenberg und Heppenheim vielbesuchte Weinmärkte.
halbtrocken | 2018
5,70 € 7,60€/Liter
trocken
8,40 € 11,20€/Liter
trocken | 2018
7,20 € 9,60€/Liter
trocken | 2018
7,90 € 10,53€/Liter
trocken | 2018
7,20 € 9,60€/Liter
halbtrocken | 2018
6,20 € 8,27€/Liter
trocken | 2018
5,20 € 5,20€/Liter
halbtrocken | 2015
3,40 € 17,00€/Liter
halbtrocken | 2018
6,70 € 8,93€/Liter
halbtrocken | 2017
7,70 € 10,27€/Liter
lieblich | 2018
7,70 € 10,27€/Liter
brut | 2017
9,60 € 12,80€/Liter
trocken | 2016
15,40 € 20,53€/Liter
trocken | 2016
13,90 € 18,53€/Liter
feinherb | 2018
6,20 € 8,27€/Liter
lieblich | 2018
7,90 € 10,53€/Liter
trocken | 2018
6,70 € 8,93€/Liter
trocken | 2018
8,40 € 11,20€/Liter
trocken | 2018
5,70 € 7,60€/Liter
lieblich | 2017
7,20 € 9,60€/Liter
lieblich | 2018
5,20 € 5,20€/Liter
halbtrocken | 2018
6,20 € 6,20€/Liter
trocken | 2016
8,20 € 10,93€/Liter
trocken | 2016
8,20 € 10,93€/Liter
trocken | 2018
5,70 € 5,70€/Liter
trocken | 2017
8,20 € 10,93€/Liter
trocken | 2012
14,90 € 19,87€/Liter
lieblich | 2018
6,70 € 8,93€/Liter
lieblich | 2018
6,70 € 8,93€/Liter
trocken | 2018
3,10 € 12,40€/Liter
halbtrocken | 2016
8,20 € 10,93€/Liter
trocken | 2018
7,70 € 10,27€/Liter
trocken | 2018
7,90 € 10,53€/Liter
halbtrocken | 2018
5,20 € 5,20€/Liter
trocken | 2017
8,20 € 10,93€/Liter
halbtrocken | 2018
6,70 € 8,93€/Liter
Das stark zerklüftete und steile Anbaugebiet befindet sich am Westhang des Odenwaldes bei Alsbach und Heppenheim. Die größten Flächen liegen zwischen Zwingenberg und Heppenheim. Die Weinregion ist in die Bereiche 'Umstadt', 'Region Starkenburg' und die 'Odenwälder Weininsel' eingeteilt. Das an sich kleine Weinbaugebiet ist geprägt durch seine Vielzahl an Winzern und ihre oft kleinen Rebberge. Die Landschaft hat durch die vielen kleinen Parzellen entlang der Hügel etwas idyllisch Pittoreskes.
Das Klima der Bergstraße ist bekannt für seine Milde und wird auch als 'Riviera Deutschlands' bezeichnet. Andere nennen sie den „Frühlingsgarten“. Beides kann man so stehen lassen, denn der Frühling scheint hier in der Tat immer ein paar Wochen früher als im Rest der Republik zu erwachen. Die reichen Löß- und Lehmböden bevorteilen den Anbau der besonders beliebten Rieslinge. Diese sind, wie eigentlich alle Weißweine von der Hessischen Bergstraße, dadurch meist feinfruchtig und duftig.
Bekannt ist die Hessische Bergstraße für ihre hervorragenden Rieslinge. Diese Rebsorte ist die beliebteste und mit Abstand am häufigsten angebaute. Darauf folgen Müller-Thurgau und Grauburgunder. Weißweine machen dabei den Großteil aus, jedoch steigt die Nachfrage für Rotwein stetig an. Rebsorten sind dabei Spätburgunder, Dornfelder und St. Laurent.