Sardinien mit seinem warmen und trockenen Klima ist reich an unterschiedlichen Rebsorten und Weinen. Die Insel war im Laufe der Jahrhunderte vielen kulturellen Einflüssen durch Besiedlung von Byzantinern, Arabern und Katalanen unterworfen, die alle auch ihre Spuren im Weinbau hinterlassen haben. Der bedeutendste Wein mit DOCG-Status ist der Fermentino di Gallura. Mengenmäßig wichtigste Sorte ist der bekannte Cannonau ( identisch mit spanischer Garnachá-Rebe).
Gute Weißweine, Rotweine und Rose´-Weine kommen auch aus dem Alghero, dem Nordwesten der Insel. Auf insgesamt 30 000 ha wird Wein kultiviert, wobei der Fermentino di Gallura in im Norden der Insel die größte zusammenhängende Fläche belegt. Weitere Rebsorten sind Carigiano Barbera, Sarda, Giro di Cagliari, Nuragus, Carignano, Vernaccia di Oristano und Moscato.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung »Zustimmen