Die Reben der Aligoté ergeben einen Weisswein, der seine Ursprung im französischen Burgund hat. Sie gehört heute zu den weltweit bekanntesten und verbreitetsten roten Rebsorten.
Herkunft von Aligoté
Die Rebsorte Cabernet Franc kommt ursprünglich aus Frankreich, wo sie seit der Einführung durch den Kardinal Richelieu im 17. Jahrhundert systematisch angebaut wird. Sie gehört heute zu den weltweit bekanntesten und verbreitetsten roten Rebsorten.
Charakteristika der Rebsorte Aligoté
Eine aus Frankreich (Burgund) stammende Weißweinrebe, die häufig zu preiswerten Jung zu trinkenden Weinen verarbeitet wird. Der Anbau der Aligoté in Frankreich ist in der Tendenz rückläufig, aber in osteuropäischen Ländern ist die Rebe sehr verbreitet.
Eigenschaften der Weine aus Aligoté
Säurebetonte, frische und fruchtiger Weißweine.
Anbau der Rebsorte Aligoté
Burgund, Südosteuropa. Kleinere Anbaugebiete findet man auch in Australien, Chile, Georgien, der Schweiz und den USA.
Speiseempfehlung zu Aligoté
Durch seine Säure und seine mineralische Seite passt die Aligoté perfekt zu gegrilltem Fisch, Austern oder Ziegenkäse.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung »Zustimmen