Lieblicher Rotwein wird in Deutschland besonders von Frauen gerne getrunken. Dabei schmeckt man deutliche Fruchtnoten heraus, die an vollreife Äpfel oder sonnige Aprikosen erinnern und mit ihren vielfältigen Aromen die herrliche Süße im Wein ergeben. Liebliche Rotweine sind jedoch nicht nur für einen gemütlichen Abend gemacht, sondern auch als ideale Ergänzung zum Dessert oder zum Aperitif gedacht. Rotwein, der lieblich ist, sollte dabei jedoch keineswegs mit billigem Fusel aus dem Supermarkt verwechselt werden. Die Süße, die einen Wein lieblich macht, kommt aus der Frucht und der Wein wurde ganz bewusst nur so weit vergoren, dass ihm die gewünschte Süße aus der Traube erhalten bleibt.
Nach der EU- Richtlinie, ist ein klassischer Rotwein lieblich, wenn eine Restsüße von über 45 Gramm gegeben ist. Übrigens bezeichnet man nur Weine als lieblich. Diese Bezeichnung gibt es zum Beispiel bei Sekt oder Champagner nicht. Besonders beliebte Rotweinsorten sind dabei der Portugieser, der Dornfelder oder auch der Spätburgunder. Bei allen drei Sorten besitzen die Trauben eine Menge an Restsüße und sorgen so für ein wunderbar liebliches Aroma. Gerade wenn es draußen kalt wird, erfreut sich der liebliche Rotwein, der als besonders süffig gilt, großer Beliebtheit. Die erfolgreichsten und bekanntesten Anbaugebiete für die lieblichen Rotweine sind dabei Rheinhessen, Baden und natürlich die Pfalz. Auch Baden- Württemberg baut lieblichen Rotwein an, etwa den Trollinger, der nicht nur günstig sondern auch sehr beliebt im Aroma ist. Dabei ist Rotwein lieblich nicht nur besonders beerig, sondern auch sehr samtig im Geschmack.
Um den perfekten, lieblichen Rotwein zu finden, kann man natürlich auf eine
professionelle Beratung einer gut sortierten Weinhandlung zurückgreifen. Perfekte
Preise bekommt man jedoch immer direkt
vom Winzer. Dabei sind die Rebsorten, etwa die Mädchentraube die rot oder
schwarz ist, immer unterschiedlich, und man kann die Besonderheiten der
einzelnen Weinanbaugebiete schmecken, und seinen eigenen Geschmack entdecken.
Beliebt sind dabei die Weine aus dem Anbaugebiet Kaltern.
Rotwein lieblich erstreckt sich vom Spätburgunder, also der Deutschen Spätlese
bis zu einem besonders fruchtigen Lambrusco, der aus Italien stammt, und wohl
zu den bekanntesten, lieblichen Rotweinen zählt. Rotwein lieblich kann aus nahezu jeder Rebsorte gewonnen werden, da es immer auf den
Zeitpunkt ankommt, an dem die Gärung der Trauben abgeschlossen ist. Lieblicher
Rotwein passt zudem nicht nur perfekt zur Kunst der asiatischen Küche, sondern
hinterlässt beim Genuss auch das beliebte, cremige Gefühl im Mund.