Von der Traube bis ins Glas
Das Weingut Karl Busch startete im Jahr 2002. Innerhalb weniger Jahre etablierte sich das Weingut zu einem Erzeuger von Spitzenweinen aus der Genießer Region Hohenlohe. Durch konsequente Ertragsreduzierung und schonende Verarbeitung von Markus Busch entstehen edle Weine mit einem gewissen etwas.
Seit 2011 präsentiert Markus Busch seine Weine in einem außergewöhnlichen Ambiente dem 150 Jahre alten Bretzfelder Bahnhof. Das Gebäude von 1862 wurde im Jahr 2011 von der Familie Busch komplett saniert. Heute befindet sich im Eingangsbereich die Vinothek des Weinguts. Die ehemalige Bahnhofshalle dient als Restaurant, hier trifft der Wein aus dem eigenen Gut auf eine regionale Küche mit mediterranen Anklängen. Wer mehr über das Weingut und den Wein erfahren möchte, kann an einer Weinerlebnistour mit begleitenden Weinen teilnehmen. Für den längeren Aufenthalt auf unserem Weingut wurden die oberen Geschosse des Bahnhofs zu modernen Hotelzimmern umgebaut.
„Weingut Busch…hier wird Weingenuss zur Leidenschaft.” Mit diesem Motto und einer Idee öffnete Markus Busch 2002 ein Neues Kapitel in der Geschichte des Familienbetriebs, den Ausbau der eigenen Weine. Jung, experimentierfreudig und engagiert setzte er sein Streben nach Spitzenqualität fort. Markus Busch setzt auf eine naturnahe Bewirtschaftung, Fingerspitzengefühl bei der Auswahl und schonende Verarbeitung der Trauben. Angebaut werden traditionelle Württemberger Rebsorten, sowie einige Neue wie Saint Laurent, Cabernet Dorsa, Cabernet Blanc, Muskat Trollinger. Sie gedeihen auf Keuper- und Gipskeuperböden in den Lagen “Himmelreich” und “Wildenberg”. Vinifiziert wird im eigenen Keller, hierzu zählt auch der im Jahre 1836 erbaute Gewölbekeller aus Sandstein. In diesem Keller lagern die Eichenholzfässer, in denen die Rotweine ihren letzten Schliff erhalten.
weitere Auszeichnungen
Bei der Kollektion "bester Rotwein"